Die Feuerwehr
hilft bei Bränden, Strassen- und Arbeitsunfällen, Oel-, Chemie, Gas-Ereignissen, Sturm-, Wasserschäden und leistet technische Hilfe in Biel und den umliegenden Gemeinden und Aemtern. Notrufnummer 118. Weitere Auskunft finden Sie auf der Seite der Feuerwehr.
Der Zivilschutz
ist zuständig für die Schutzinfrastruktur, für die Mittel der Alarmierung der Bevölkerung, für die Betreuung von schutzsuchenden und obdachlosen Personen sowie für den Schutz der Kulturgüter. Zudem unterstützt er die Partnerorganisationen und verstärkt die Führungsunterstützung und die Logistik. Mit Instandstellungs-arbeiten sorgt der Zivilschutz dafür, dass möglichst keine Folgeschäden entstehen. Weiter Auskunft erhalten Sie auf der Seite des Zivilschutzes.
Die Zentralgarage
evaluiert und beschafft alle städtischen Fahrzeuge bis zu 3,5 t. In der gut ausgerüsteten Zentralgarage wird der Service und die Reparaturen dieser Fahrzeuge erledigt. Die ausgebildeten Mechaniker sind gleichzeitig aktive Feuerwehrleute. Die Adresse finden Sie auf der Seite der Zentralgarage.