Städtebauliche Begleitplanung A5 Westast
Die städtebauliche Begleitplanung soll sicherstellen, dass sich der A5-Westast optimal in den Stadtkörper integriert. Indem Biel und Nidau ihre baurechtliche Grundordnung (Nutzungs- und Bauzonenplan) anpassen, ermöglichen sie eine auf diese neuen Rahmenbedingungen abgestimmte Entwicklung. Das Hauptanliegen ist eine städtebauliche Aufwertung der Gebiete zwischen dem Bieler Zentrum sowie der Stadt Nidau und dem Bielersee.
Derzeit (Stand Sommer 2019) ist das Plangenehmigungsverfahren für das Ausführungsprojekt Westast A5 sistiert. Im Dialog mit verschiedenen Interessenverbänden werden das Ausführungsprojekt und mögliche Alternativen analysiert. Entsprechend ist auch diese städtebauliche Begleitplanung zurückgestellt. Die Stadt Biel unterstüzt das Dialogprozess.
Ausführliche Informationen zur städtebaulichen Begleitplanung A5-Westast finden Sie hier:
Ausführliche Informationen zum Projekt des Kantons für die Westumfahrung der A5 finden Sie hier:
www.a5-biel-bienne.ch/de/westumfahrung/
Rückblick
Die städtebauliche Begleitplanung von Biel und Nidau erfolgte ab 2010 schrittweise und in enger Abstimmung mit der Planung des Kantons für die Westumfahrung. Die wichtigsten Etappen im Rückblick:
April – Mai 2017: Öffentliche Auflage des Ausführungsprojekts A5 Westumfahrung Biel
Medienmitteilung des Kantons Bern vom 27. März 2017
Die Städte Biel und Nidau haben ihre Forderungen zum Ausführungsprojekt in Form einer Einsprache deponiert:
Medienmitteilung vom 23. Mai 2017
Januar – März 2017: Mitwirkungsverfahren zur städtebaulichen Begleitplanung A5-Westast
Juli 2016: A5-Westast – Stellungnahme der Stadt Biel zum A5-Westast [pdf, 41 KB]
März 2013: Verabschiedung des neuen Generellen Projektes der A5-Westumfahrung durch den Kanton Bern:
Medienmitteilung des Regierungsrates des Kantons Bern
Mai – Juni 2012: Mitwirkungsverfahren zu folgenden Projekten:
- A5 Umfahrung Biel, Generelles Projekt Westast, inklusive Zubringer rechtes Seeufer:
Medienmitteilung der Stadt Biel vom 6. Juli 2012: Autobahnumfahrung Biel, Westast: Stellungnahme der Stadt Biel [pdf, 28 KB]
Stellungnahme der Stadt Biel vom 6. Juli 2012: Generelles Projekt für den Westast A5 [pdf, 37 KB] -
Teilregionaler Richtplan zu den verkehrlich flankierenden Massnahmen (vfM) A5:
Stellungnahme der Stadt Biel vom 6. Juli 2012: Richtplan verkehrlich flankierende Massnahmen A5 [pdf, 26 KB] - Interkommunaler Richtplan Städtebau A5-Westast:
Richtplan Städtebau A5-Westast vom 26. April 2012 [pdf, 6.8 MB]
Richtplan Städtebau A5-Westast vom 26. April 2012 – Erläuterungsbericht [pdf, 8.3 MB]
Mitwirkungsbericht zum Richtplan A5 [pdf, 185 KB]
Medienmitteilung der Städte Biel und Nidau vom 4. Februar 2014: Städtebaulicher Richtplan A5 Westast – Resultate Mitwirkung [pdf, 83 KB]
Juni 2010: Eine vom Kanton eingesetzte regionale Arbeitsgruppe empfiehlt den zuständigen Stellen, bei der Planung des Westastes die «Stossrichtung 2» weiterzuverfolgen:
Westast A5-Umfahrung - Schlussbericht regionale Arbeitsgruppe [pdf, 1.2 MB]