Visites guidées
Altstadtführung
Als Wiege und Herzstück der Stadt hat die Bieler Altstadt Erstaunliches zu bieten: Von der Römerquelle, wo die Römer jahrhundertelang dem Gott Benelus huldigten, welcher der Stadt seinen Namen gab, über den Ring und den Burgplatz mit ihren geschichtsträchtigen Gebäuden, bis hin zu diversen Tafeln und Brunnen, welche die Bieler Geschichte auf spezielle Art illustrieren. Die Führung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die vielseitige Vergangenheit der Stadt.
Frauenstadtrundgänge
Ob Pfahlbauerinnen, Schaustellerinnen, Frauenrechtlerinnen, Gouvernanten oder Direktorinnen: Auch Frauen machten und machen in Biel Geschichte. Die von Frauenplatz Biel organisierten Führungen durch die Stadt begeben sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf die Spuren dieser wichtigen Figuren.
Krimiwanderung
Eine einzigartige Landschaft, ein Werk aus dem Schweizer Literaturkanon, ein Mord. Als Kommissar ermitteln Sie während einer Wanderung durch die Twannbachschlucht in einem Mordfall, der sich an Friedrich Dürrenmatts «Der Richter und sein Henker» orientiert. Im Laufe des Tages erhalten Sie diverse Hinweise von einem Schauspieler, der in verschiedene Rollen schlüpft. Die Aufklärung folgt bei einem Glas Wein am Ende der Wanderung.
Segway-Touren
Wer Biel lieber auf Rädern als zu Fuss entdecken will, kann das problemlos: Vom Bieler Hafen entlang von Kanälen, über Brücken bis nach Nidau und schliesslich in die Bieler Altstadt führt die Segway-Tour. Eine bunte Mischung aus Fahrspass, Natur und historischen Sehenswürdigkeiten machen diese Führungen zu einem einmaligen Erlebnis. In der Führung inbegriffen ist ein ca. 30-minütiges Fahr- und Sicherheitstraining.
Uhrenindustrie in Biel
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts beginnt Biels Entwicklung zur Uhren- und Industriestadt. Dass die Uhrmacherei Spuren hinterlassen hat und auch heute noch wächst, ist unbestritten. Doch wussten Sie auch, dass Biel seine Zweisprachigkeit der Uhrenindustrie verdankt? Die Führung beschäftigt sich mit der Geschichte von der Ankunft der ersten Uhrmacher bis heute und bietet zahlreiche Anekdoten zur grössten zweisprachigen Stadt der Schweiz.
Urbanes Biel
Die Stadt Biel ist in ihrer Architektur so vielseitig wie ihre Bewohner. Im Rahmen der Führung «Urbanes Biel» werden auf Hugo Bikes verschiedene herausragende Bauwerke und ganze Quartiere besucht, welche das facettenreiche Stadtbild Biels prägen. Darunter das 1966 eingeweihte Kongresshaus, welches vom Architekten Max Schlup realisiert wurde, das alternative Kulturzentrum Chessu, der Güterbahnhof und das neue Quartier rund um die Swatch Group.