Zentrale Lage - in jeder Beziehung: Verkehrstechnisch und sprachlich ideale Situation auf der Grenze der zwei wichtigsten europäischen Märkte und ein schweizerischer Verkehrsknotenpunkt
- Industrie-Cluster mit unternehmerischen Synergien:
- Präzisionsindustrie / Mikromechanik
- Kommunikation
- Weltmetropole der Uhrenindustrie
- Mehrsprachige Region - Vorteil für Personalrekrutierung und Marktbearbeitung
- Überdurchschnittlich kompetitive Unternehmensbesteuerung
- Attraktives Fachkräfteangebot durch Ausbildungszentren in den Bereichen Technologie, Kommunikation und Sport
- Günstige Produktionskosten
- Hervorragend gelegene und erschlossene Terrainreserven. Bedeutender Anteil in städtischem Eigentum. Abgabe im Baurecht zu günstigen Konditionen
- Optimal auf die Bedürfnisse investierender Unternehmen zugeschnittene Dienstleistungen und Unterstützungsinstrumente der Wirtschaftsförderung
Biel in Zahlen finden Sie im nachstehenden Download Statistisches Fact Sheet (Demographie, Erreichbarkeit, Pendler, Steuern, Firmen, Beschäftigung, Immobilien und Stadtfinanzen).