Ein völlig neues, urbanes Quartier, welches der Lehre und Forschung sowie deren Verbindung mit der Wirtschaft gewidmet ist, entsteht an einem hervorragend erschlossenen Standort direkt beim Bahnhof Biel.
Am 5. Juni 2015 hat der Bundesrat entschieden, den Standort Biel in die Startkonfiguration des Netzwerkes des Swiss Innovation Parks aufzunehmen.
Der SIP Biel wird, mit einer Nutzfläche von rund 14'000 m2, in den kommenden rund drei Jahren auf dem sogenannten «Masterplangebiet» in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus Biel/Bienne der Berner Fachhochschule BFH, realisiert (siehe Plan unten zum Herunterladen).
Am 17. März 2016 hat der Grosse Rat des Kantons Bern einem Kredit in Höhe von CHF 20 Mio. zur Realisierung des Bieler Projektes zugestimmt.
Am 3. April 2016 haben die Bieler Stimmberechtigten folgende Massnahmen im Hinblick auf die Einrichtung eines Netzwerkstandortes des Swiss Innovation Parks beschlossen:
Am 14. Februar 2017 wurde das Siegerprojekt des Architekturwettbewerbs für den Neubau in Biel des Swiss Innovation Parks bekannt gegeben. Mit dem Projekt «FLOW» hat das Architekturteam WALDRAP eine Lösung eingereicht, welche einerseits die Anforderung an Offenheit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit erfüllt, andererseits ein markantes, unverwechselbares Gesicht und hohe Erlebnisqualität schaffen wird.
Weitere Informationen:
Medienmitteilung vom 14.02.2017
Medienmitteilung vom 05.02.2016
Medienmitteilung vom 05.06.2015
www.switzerland-innovation.com
Rückblick
Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von CAMPUS Biel/Bienne