Landschaftswerk Biel-Seeland: Gewährung eines Überbrückungs-darlehens von CHF 100'000
Der Gemeinderat hat dem Gesuch der Landschaftswerk Biel-Seeland AG um ein zinsgünstiges Darlehen entsprochen, um einem beim Landschaftswerk temporären und kritischen Liquiditätsengpass im ersten Quartal 2017 entgegenzuwirken. Mit der Gewährung eines zu 2.3% (Selbstkosten) verzinslichen und innerhalb von fünf Jahren rückzahlbaren Darlehens von 100'000 Franken kann das Fortbestehen eines langjährigen und bedeutsamen Vertragspartners der Stadt Biel nachhaltig gesichert werden.
Weitere Auskünfte erteilt:
Silvia Steidle
Finanzdirektorin
T: 032 326 13 11
Abstimmungstermine 2017
Der Gemeinderat hat die Wochenenden festgelegt, an welchen 2017 die allfälligen kommunalen Abstimmungen durchgeführt werden. Sie entsprechen den vom Bund und vom Kanton Bern festgelegten Daten: 21. Mai, 24. September und 26. November. Im Übrigen hat der Gemeinderat für das die Legislatur 2017-2020 einen Abstimmungs- und Wahlausschuss ernannt. Dieses Gremium von ca. 70 Personen wird mit der Überwachung des Stimmlokales und der Auszählung der Wahlzettel beauftragt. Die Namen der Mitglieder des Stimmausschusses werden im amtlichen Anzeiger von Biel/Leubringen publiziert sowie auf der Webseite der Stadt Biel betreffend die Wahlen: www.biel-bienne.ch/abstimmungen.
Weitere Auskünfte erteilt:
Julien Steiner
Vize-Stadtschreiber
T: 032 326 11 25