Neuzuzug in die Stadt Biel
Melden Sie sich bitte, innert 14 Tagen persönlich am Schalter der Einwohner- und Spezialdienste.
Bitte bringen Sie mit:
Sie haben die Möglichkeit, das Anmeldeformular vorgängig auszufüllen und mitzubringen. Dazu laden Sie das Formular Fragebogen für die persönliche Anmeldung herunter.
Wochenaufenthalt
Zur Anmeldung als Wochenaufenthalter/in bringen Sie bitte mit:
Als Wochenaufenthalter/in haben Sie die Möglichkeit, sich schriftlich anzumelden. Dazu laden Sie das Formular Wochenaufenthalt herunter.
Umzug innerhalb der Stadt Biel
Sie können die Adressänderung online oder am Schalter der Einwohner- und Spezialdienste melden. Bringen Sie dazu Ihren bisherigen Niederlassungsausweis mit.
Bei Bedarf können Ihr Mietvertrag (Kopie) oder entsprechende Nachweise einverlangt werden.
Meldefrist
Die Meldung des Adresswechsels innerhalb der Gemeinde hat binnen 14 Tagen zu erfolgen.
Bitte melden Sie die neue Anschrift allenfalls auch dem Strassenverkehrsamtder Post dem Energie Service Biel/Bienne (ESB)der Billag sowie dem Sektionschef, Zivilschutz usw.
Adressänderung über das Internet
Als Einwohnerin/Einwohner der Stadt Biel können Sie Ihre Adressänderung online anmelden. Im Meldeformular müssen Sie Ihre neue Wohnadresse und den Umzugstermin erfassen. Weiter können Sie Familienmitglieder melden, welche ebenfalls umziehen. Damit der Antrag bearbeitet werden kann, sind folgende farbigen Kopien der Online-Adressänderung beizufügen:
Eine Farbkopie Ihrer Identitätskarte oder Ihres Passes.
Nach dem Absenden der Adressänderung wird diese direkt den Einwohner- und Spezialdiensten weitergeleitet.
Zur Online Adressänderung für Schweizerinnen und Schweizer
Abmeldung
Die Abmeldung aus der Stadt Biel können Sie frühestens einen Monat zum Voraus und spätestens am Tage des Wegzugs melden. Sie können sich persönlich am Schalter abmelden oder das Formular Wegzug Inland bzw. Wegzug ins Ausland herunterladen und einschicken.
Wochenaufenthalterinnen und Wochenaufenthalter können dieselben Formulare benutzen.