Biel ist die Stadt der kurzen Wege. Einkaufsgeschäfte, Erholungsgebiete und Freizeitorte liegen nahe beieinander und können bequem zu Fuss erreicht werden. Legt man die alltäglichen Strecken zu Fuss zurück, erlebt man nicht nur die abwechslungsreiche Umgebung und die Menschen dieser Stadt auf eine intensive und bewusste Art und Weise, sondern tut auch etwas Gutes für seine Gesundheit und die Umwelt.
Fussgänger- und Begegnungszonen
Geniessen Sie das gemütliche Flanieren und Einkaufen entlang der verkehrsberuhigten/autofreien Achse vom Bahnhof über den Zentralplatz bis in die malerische Altstadt. Unter nachfolgendem Link finden Sie weitere Informationen zu den Fussgänger- und Begegnungszonen.
Schritt für Schritt zur Fussgängerstadt
Die Stadt Biel ist sich der Bedeutung des Fussverkehrs in Bezug auf eine nachhaltige Mobilität sowie auf die Lebensqualität der städtischen Umwelt bewusst. Durch eine attraktive und sorgfältige Gestaltung des öffentlichen Raums, der Umsetzung neuartiger Verkehrskonzepte und der Schaffung neuer Fusswege entwickelt sich Biel Schritt für Schritt zur Fussgängerstadt. Unter nachfolgendem Link finden Sie mehr Informationen zu den laufenden und abgeschlossenen Projekten.