Mit der Pensionierung stellen sich oft rechtliche oder finanzielle Fragen. So wissen viele vor der Pensionierung stehende Menschen nicht, dass sie selbst aktiv werden und sich bei der entsprechenden Stelle anmelden müssen, um die AHV-Rente zu erhalten.
Das gilt besonders auch für die Sozialversicherung von Menschen mit Migrationshintergrund, die ihr Alter in der eigenen Heimat verbringen möchten: Erkundigen Sie sich über die notwendigen Anmeldeformalitäten.
Nachstehend finden Sie Ihre Partner für folgende Fragen:
AHV-Zweigstelle Biel/Bienne-Evilard
T: 032 326 19 41
Caritas Bern, Kultur Legi Kanton Bern
T: 031 378 60 36
www.kulturlegi.ch/bern
Pro Senectute Biel/Bienne-Seeland
T: 032 328 31 11
www.pensionierungskurse.ch
www.avantage.ch
www.pro-senectute.region-bbs.ch
Erwachsenen- und Kindesschutz der Stadt Biel
T: 032 326 20 11
Ombudsmann Krankenversicherung
T: 041 226 10 10
www.ombudsman-kv.ch
Schuldenhotline - Beratung
T: 031 376 10 10
www.schuldenhotline.ch
Schuldenberatung Biel-Berner Jura
T: 032 365 74 62
Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
T: 058 450 60 60
www.uba.ch